Schlagwort: Partizipatives Design (Seite 2 von 2)
In seinem Blog nachhaltigbeobachtet.ch führt Reto Stauss ein Interview mit mir über Permaculture 2.0.
Das volle Interview unter: http://nachhaltigbeobachtet.ch/blog/archive/2008/07/09/im-gespraech-jascha-rohr.html
*** Wir haben diesen Kurs abgesagt, da wir uns nächstes Jahr ganz um das Partizipative Gestalten kümmern werden. Die Permakultur Akademie wird aber im gleichen Zeitraum einen Permakultur Design Kurs anbieten.***
Workshop
Wann: 14.03.09 16 Uhr bis 28.03.09 14 Uhr
Wo: self HUB, Berlin
Veranstalter: Institut für Partizipatives Gestalten
Kosten: 790 € Kursgebühr zzgl. U und V (siehe unten)
Permakultur ist ein integratives Konzept zur Gestaltung nachhaltiger Lebensräume. Es wurde in den 80er Jahren in Australien entwickelt – in erster Linie, um der dortigen ökologischen Bewegung zu helfen, autarke Selbstversorgerprojekte und Gemeinschaften aufzubauen.
Permaculture 2.0 revolutioniert das damalige Permakultur Konzept grundlegend. Wir haben es von Ideologien, Dogmen, Weltrettungs- und Schuldthemen befreit und bereiten den Weg für ein Verständnis von Permakultur, das auf Fülle, Kreativität, Toleranz, Experimentierfreude und Prozessverständnis gründet.