Kategorie: Psyche und Geist

Grün ist nicht gleich Gelb!

Warum sich das grüne Mem fälschlicherweise als integral versteht.

Ich sag`s gleich vorweg: ich bin kein „true believer“ der integralen Theorie. Ich sehe sie als ein theoretisches Modell, das in einigen Bereichen erstaunlich einfache aber erklärungsmächtige Analysen liefern kann. Darüber hinaus ist es ein leicht zu merkendes Hilfsmittel, um bestimmte Geisteshaltungen und Weltsichten zu klassifizieren und in Beziehung zueinander zu setzen. Viele Aspekte der integralen Theorie und im Besonderen der Spiral Dynamics helfen mir immer wieder, mich in sehr diversen Kontexten sehr schnell zu orientieren und die richtigen Kommunikationsmittel zu wählen.

Trotzdem ist die Theorie der Spiral Dynamics für mich keine Beschreibung der Realität, sondern ein performatives Modell, das bestimmte Akte, Kompetenzen und Haltungen unter bestimmten begrifflichen Kategorien versammelt. Sie ist eine Strukturierung und eingreifende Normierung bestimmter Weltverständnisse und damit sowohl ein analytisches als auch ein Bedeutung erzeugendes Werkzeug.

Am meisten gefallen mir an Spiral Dynamics die farbenfrohen Diskussionen, die immer irgendwo zwischen Stereotypen, Vorurteilen und Hierarchisierungen einerseits und sehr intelligenten, tiefgründigen Analysen andererseits changieren. Ich nehme sie daher sowohl mit Augenzwinkern und Vorsicht, als auch mit Freude und Einsicht auf.

Weiterlesen

Prozessoren im Feld

Wie wir als Resonierende, Transformierende, Kokreierende und Kultivierende wirken

Menschen wirken als Prozessoren im Feld. Wenn wir die Wirkungsweisen von Menschen genauer beschreiben wollen, die sich im Verlauf von Transformations- und Innovationsprozessen einstellen, dann lassen sich vier unterschiedliche Rollenzustände erkennen, die meist in der hier beschriebenen Reihenfolge, aber auch synchron verschränkt zueinander auftreten können.

Weiterlesen

7 Milliarden Bewusstseins-Prozessoren

Douglas Adams war ein Visionär. Er wusste, dass die Erde ein gewaltiger Computer ist, der geschaffen wurde, um die Frage auf die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu finden. Als Erinnerung: die Antwort auf die Frage aller Fragen hatte der Supercomputer Deep Thought herausgefunden. Die Antwort lautete: 42. Das Problem war jedoch, dass die Frage selbst nie wirklich formuliert worden war und somit niemand mit dem Ergebnis 42 viel anfangen konnte. Also wurde die Erde gebaut, um die Frage zu der Antwort auf die Frage aller Fragen herauszufinden.

Weiterlesen

Hero

Are you prepared to face your deepest fears?
Are you prepared to overthrow old patterns of thinking and acting?
Are you open to connect as never before?

Are you prepared to go through the thunderstorm of crises?

Are you committed to realize your full potential?
Are you committed to your deepest truth and love?
Are you prepared to create yourself and the world anew?

Then you are what our time needs!
Then you are a hero!
Then you are the one we have been waiting for!

Individuelle und kollektive Potentiale im Unternehmen entfalten

Ein neuer Blick auf Führung, Organisationsstrukturen und Bewusstsein in Unternehmen.

Vortrag und Dialog mit Jascha Rohr

Wann: 15.05.2009, 18:30 – 21 Uhr
Wo: self HUB Berlin, Erkelenzdamm 59-61
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8 € (bitte reservieren Sie)

Bewusstsein wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein werden. Bewusstsein hat direkten Einfluss auf die Organisationsstrukturen und den Führungsstil eines Unternehmens. Individuelle und kollektive Potentiale lassen sich durch mehr Bewusstsein in vielfältigen, lebendigen Prozessen entfalten. Das wiederum führt zu mehr Kreativität und Innovation, erfüllterer Arbeit, ökonomischer Widerstandsfähigkeit und finanziellem Erfolg.

Weiterlesen

Durch Vielfalt Gemeinsames erreichen (Radiointerview)

am Montag den 9.3. um 18:05 bin ich für eine Stunde in der Sendung Horizonte, des freien Regionalsenders oeins zu hören. Die Station ist im Raum Oldenburg auf der Frequenz 106,5 zu erreichen. Weltweit kann man sich über www.oeins.de den Lifestream anhören. Eine Wiederholungen gibts am Dienstag um 10:05 Uhr.

Das Format dieser Sendung ist sehr offen. Wir werden hauptsächlich über partizipatives Gestalten, individuelle Potentiale und kollektive Intelligenz sprechen.

Weitere Informationen unter www.wissensimpulse.de/horizonte.htm

© 2025 Jascha Rohr

Theme von Anders NorénHoch ↑