Philosoph und Kokreator

Schlagwort: Transformation

Was bedeutet es ein Cocreator zu sein?

Ein Cocreator zu sein bedeutet, in Resonanz gehen zu können. Das heißt, wenn du dich selbst in Resonanz mit der Welt erlebst und wenn du dich intensiv mit der Welt in Beziehung setzen kannst: mit deiner Umgebung, mit anderen Menschen, Orten, der Natur, Dingen, Technologien, Geschichten, so, dass es sich fast schon so anfühlt, als seist du und die Welt ein und dasselbe: dann bist du ein Cocreator.

Weiterlesen

Bitcoins, Litecoins und Ethereums

Ich versuche gerade den Unterschied zwischen Bitcoins, Litecoins und Ethereums zu verstehen. Ich finde das unglaublich spannend. Während sich seit Jahren diverse Regionalwährungsinitiativen mit selbstgebastelten Scheinchen und Exceltabellen darum bemühen, andere Tauschsysteme neben den üblichen Währungen zu entwickeln, bahnt sich hier eine Revolution an vor der die Banken eigentlich mal zittern sollten. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Technologie ebenso von Coporates und Regierungen gekapert wird wie das Internet. Und was ich nicht kapiere: welche sozialen und ökologischen Implikationen haben Cryptocurrencies? Sind sie designt um mehr ökosoziale Gerechtigkeit zu ermöglichen oder sind sie einfach der nächste Schritt im Turbokapitalismus? Und wenn zweiteres – ginge das nicht auch anders? Wie auch immer. Ich bin überzeugt davon, dass die Zukunft des Zahlens digital sein wird. Davor sollte auch die alternative, grüne, globalisierungskritische Szene nicht die Augen verschließen. Hier rollt eine riesen Transformationswelle auf uns zu und die ökosozialen Bewegungen kapieren es noch nicht. Also: Brains einschalten und vielleicht mal drangehen einen Gaiacoin zu schaffen. Und sagt mal, ist es wirklich nötig , dass das Mining so viel Strom verbraucht?

Wenn ich mehr weiß, poste ich mehr.

Prozessoren im Feld

Wie wir als Resonierende, Transformierende, Kokreierende und Kultivierende wirken

Menschen wirken als Prozessoren im Feld. Wenn wir die Wirkungsweisen von Menschen genauer beschreiben wollen, die sich im Verlauf von Transformations- und Innovationsprozessen einstellen, dann lassen sich vier unterschiedliche Rollenzustände erkennen, die meist in der hier beschriebenen Reihenfolge, aber auch synchron verschränkt zueinander auftreten können.

Weiterlesen

7 Milliarden Bewusstseins-Prozessoren

Douglas Adams war ein Visionär. Er wusste, dass die Erde ein gewaltiger Computer ist, der geschaffen wurde, um die Frage auf die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu finden. Als Erinnerung: die Antwort auf die Frage aller Fragen hatte der Supercomputer Deep Thought herausgefunden. Die Antwort lautete: 42. Das Problem war jedoch, dass die Frage selbst nie wirklich formuliert worden war und somit niemand mit dem Ergebnis 42 viel anfangen konnte. Also wurde die Erde gebaut, um die Frage zu der Antwort auf die Frage aller Fragen herauszufinden.

Weiterlesen

Crises: passageway to transformation

Vortrag
Datum: 07.11.2010 09:00–10:30
Ort: Berlin
Veranstalter: Berlin Change Days
Speaker: Jascha Rohr, IPG
In this talk I will explore crises on different levels (personal crises, team crises, organizational crises, systemic crises). The questions will be raised why crises are important for actual change and how to work with crises to bring real transformation. Crises are a great chance and opportunity. But to use the leverage of crises we will have to boldly face it, take on its challenges and work ourselves and our organizations through the eye of the cyclon.
Please visit: www.berlinchangedays.com

© 2023 Jascha Rohr

Theme von Anders NorénHoch ↑